![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||
![]() |
Gertrude MOSER-WAGNER Beverly PIERSOL | |
![]() |
Seit Ende 1995 führen die Künstlerinnen sogenannte VICE-VERSA Projekte durch. Das Label bezeichnet das Instrumentarium und die Methode einer Annäherung an einen gemeinsamen Fokus. Austausch und Gegenseitigkeit werden dabei prospektiv ins Resultat eingebaut. Wurde das Konzept geformt und die Durchführungsweise festgelegt, beginnt der Prozeß von Wahrnehmung, Interaktion, Vermittlung. |
Ausstellungen |
Letter, Word, Sentence, 1998 |
Fort Sztuki, Kraków, Poland |
|
![]() |
|
Videopräsentation: Vice Versa, 1998 |
|
basis wien, Wien, Austria |
|
Le Corbusier Pavillion, Bologna, Italy |
|
![]() |
![]() |
Spezifikationen |
19min mono Farbe PAL |
Technisches Protokoll |
Hi 8 (Aufnahme); Media 100 (Postproduktion); Beta SP (Master) |
Mitarbeit |
Piersol Beverly |
Postproduktion |
Zone, Wien |
Förderung |
Bundeskuratorin für Kunst Lioba Reddeker; Bundeskanzleramt |
Edition |
Basis Wien |
Copyright |
Gertrude Moser-Wagner; Piersol Beverly |
Sichtungskopie |
Basis Wien, Kunst, Information und Archiv, Wien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |