![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||
![]() |
Romana SCHEFFKNECHT | |
![]() |
Die Börse liefert kontinuierlich Kursnotierungen von Aktienpreisen. Diese beziffern jene Bewertung(en), die die zukünftige Erwartung in Geld und Kapitalmärkte suggerieren. Und obschon diese Notierung pure Gegenwart heißt, spiegeln jene Erwartungen nicht nur die Realwerte der Aktien, sondern eröffnen gleichsam ein Spiel, dessen Regeln mannigfaltig variierbar sind und gleichzeitig den Diskurs der Werte in ein Feld immer neuer Parameter wirft. Ein Spiel mit den potentiellen Zukünften dieser Aktien und deren Derivate mit Auswirkungen auf momentane und zukünftige Märkte und damit ein Spiel mit der Zeit und mit dem Geld. |
Ausstellungen |
Messages from Heaven, 1994 |
Institut Francais de Vienne Clam-Gallas, Wien, Austria |
|
![]() |
Spezifikationen |
stereo Farbe/SW PAL |
Technisches Protokoll |
Artstar (Programmierung); Beta SP (Master). |
Mitarbeit |
Rosi Bauer (Programmierung) |
Postproduktion |
Nachbearbeitungsstudio Houdek & Kurek, Wien |
Förderung |
Bundesministerium für Unterricht Kunst und Sport (Österreich) |
Copyright |
Romana Scheffknecht |
Sichtungskopie |
Niederösterreichisches Landesmuseum, St. Pölten; Medienkunstarchiv Wien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |