![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||
![]() |
Heidemarie SEBLATNIG | |
![]() |
Die Bedeutung der Treppen hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert und der Diskurs über Treppen, Stiegen, Stairs ... innerhalb der Architekturtheorie währt solange es Treppen gibt. Es gibt sogar eine "Scalalogie", die es sich u. a. zur Aufgabe gemacht hat, zahlreiche Treppen zu untersuchen und zu vermessen. |
Spezifikationen |
25min mono Farbe PAL |
Technisches Protokoll |
Sony Digital Video Camera (Aufnahme); Apple Power Mac 8500 AV (3-D Computeranimation); Media 100 (Schnitt- und Postproduktion); Beta SP (Master) |
Mitarbeit |
Computeranimation: Peter Ferschin; Musik: I-Tsen Lu; Künstlerische Beiträge: Christian Smretschnig, Dagmar Bever. |
Postproduktion |
Institut für EDV-gestützte Methoden, TU Wien |
Förderung |
Bundeskuratorin für Kunst Lioba Reddecker |
Edition |
Basis Wien |
Copyright |
Heidemarie Seblatnig |
Sichtungskopie |
Basis Wien, Kunst, Information und Archiv, Wien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |